Liebe Gruppenteilnehmer/innen, liebe TUL-Mitglieder,
liebe Übungsleiter/innen und Assistenten/innen,
euch allen wünschen wir alles Gute im neuen Jahr und vor allem Gesundheit.
Weiterhin kein Training und keine Präsenzveranstaltungen möglich
Ihr alle habt die Beschlüsse und daran anschließenden Verordnungen unserer Ministerpräsidentinnen und -präsidenten, bzw. der hessischen Landesregierung sicherlich verfolgt und wisst, dass der bestehende Lockdown noch einmal verschärft und verlängert wurde. Für uns als Sportverein heißt dies, dass weiterhin kein Training und keine Veranstaltungen stattfinden können. Die geltenden Verordnungen sind derzeit auf den 31. Januar begrenzt, aber wir gehen auf Seiten des Vorstandes davon aus, dass auch darüber hinaus noch eine längere Zeit kein Sportbetrieb oder zumindest kein regulärer Trainingsbetrieb möglich sein wird. Wir bitten um euer Verständnis, wenn wir daher zum derzeitigen Zeitpunkt keine Aussage treffen können, wann und in welcher Form sich das Leben in unserer Abteilung wieder etwas normalisieren wird.
Schutz und Verminderung von Kontakten haben weiterhin oberste Priorität
Als Sportverein haben wir eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Daher unterliegen alle Entscheidungen, die wir als Abteilungsvorstand treffen, den Prämissen, Risikogruppen zu schützen und die Kontakten generell zu reduzieren. Sobald die geltenden Verordnungen und die Entscheidungen der Gemeinde hinsichtlich der Öffnung von Sportstätten einen Sportbetrieb wieder zulassen, werden wir uns als Abteilungsvorstand über den Start des Sportangebots beraten und euch informieren. Hierbei sind die bestehenden Hygienekonzepte sicherlich wichtigste Voraussetzung, um relativ zügig wieder einsteigen zu können. Wir bitten aber bereits jetzt um Verständnis, wenn ein Trainingsstart (ohne derzeit ein Datum nennen zu können) zunächst nicht für alle Gruppen möglich sein sollte.
Alternativen nutzen / Online-Sportangebot
Zahlreiche Gruppen nutzen bereits regel- und unregelmäßig die Möglichkeit unseres Online-Trainings bzw. unserer Videokonferenzsoftware, um sich auch außersportlich auszutauschen und in Kontakt zu bleiben. Dies ist uns auch ein wichtiges Anliegen, und wir danken allen Trainerinnen und Trainern, die von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Gerade in so ungewissen und schweren Zeiten ist der Austausch der Gruppenteilnehmer untereinander wichtig. Dies zumindest digital durchzuführen, werden wir auch weiterhin allen Gruppen ermöglichen.
Eine Übersicht über das aktuelle Online-Sportanagebot findet sich hier.
Gruppenunabhängiges Online-Sportangebot ist geplant
Wir planen derzeit, auch ein gruppenunabhängiges Online-Sportangebot zu etablieren, das wöchentlich von verschiedenen Übungsleiterinnen und -leitern abgehalten wird und an dem jeder, auch Nicht-Mitglieder, teilnehmen können. Nähere Informationen werden wir in den kommenden Wochen auf unserer Homepage bekannt geben.
Bleibt gesund und Danke für euer Verständnis!
Roßdorf, den 11.01.2021
Abteilungsvorstand der TUL