Liebe Gruppenteilnehmer/innen, liebe TUL-Mitglieder,
liebe Übungsleiter/innen und Assistenten/innen,
am 10. Februar haben die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten gemeinsam mit Kanzlerin Merkel Beschlüsse zum weiteren Lockdown gefasst, die im Anschluss durch das hessische Corona-Kabinet in entsprechende Verordnungen gefasst wurden. Ihr habt diese sicher alle verfolgt und wisst, dass die meisten Regeln bis zum 7. März verlängert wurden, auch wenn es einige Lockerungen gibt. So öffnen z.B. die Schulen für die Klassen 1 bis 6 ab dem 22. Februar im Wechselmodell. Interessant am dort geltenden Hygienekonzept ist, dass der Sport- und auch der Schwimmunterricht in geschlossenen Hallen wieder ermöglicht wird, wobei der Sport im Freien empfohlen wird.
Weiterhin kein Training und keine Präsenzveranstaltungen möglich
Für den Vereinssport gibt es bislang allerdings keine Beschlüsse zu Lockerungen. Bis mindestens 7. März, aber ggf. auch darüber hinaus, können somit weiterhin kein Training und keine Veranstaltungen stattfinden. Weitere Lockerungen hängen maßgeblich von der bis dahin erreichten Senkung der Inzidenz und einer möglichst erfolgreichen Eindämmung der Corona-Mutanten ab.
Schutz und Verminderung von Kontakten haben weiterhin oberste Priorität
Als Sportverein haben wir eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Daher unterliegen alle Entscheidungen, die wir als Abteilungsvorstand treffen, den Prämissen, Risikogruppen zu schützen und die Kontakten generell zu reduzieren. Sobald die geltenden Verordnungen und die Entscheidungen der Gemeinde hinsichtlich der Öffnung von Sportstätten einen Sportbetrieb wieder zulassen, werden wir uns als Abteilungsvorstand über den Start des Sportangebots beraten und euch informieren. Hierbei sind die bestehenden Hygienekonzepte sicherlich wichtigste Voraussetzung, um relativ zügig wieder einsteigen zu können. Wir bitten aber bereits jetzt um Verständnis, wenn ein Trainingsstart (ohne derzeit ein Datum nennen zu können) zunächst nicht für alle Gruppen möglich sein sollte.
Alternativen nutzen / Online-Sportangebot
Zahlreiche Gruppen nutzen bereits regel- und unregelmäßig die Möglichkeit unseres Online-Trainings bzw. unserer Videokonferenzsoftware, um sich auch außersportlich auszutauschen und in Kontakt zu bleiben. Dies ist uns auch ein wichtiges Anliegen, und wir danken allen Trainerinnen und Trainern, die von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Gerade in so ungewissen und schweren Zeiten ist der Austausch der Gruppenteilnehmer untereinander wichtig. Dies zumindest digital durchzuführen, werden wir auch weiterhin allen Gruppen ermöglichen.
Eine Übersicht über das aktuelle Online-Sportanagebot findet sich hier.
Gruppenunabhängiges Online-Sportangebot Anfang Februar gestartet
Unter dem Motto „Roßdorf bleibt fit“ bietet die TUL ab sofort ein offenes Trainingsangebot für jeden an. Egal ob Mitglied oder Nichtmitglied – mit diesem Angebot kann die Fitness mit der TUL derzeit an zwei Terminen pro Woche verbessert werden. Weitere Angebote im Rahmen von #rossdorfbleibtfit sind derzeit in Planung.
Weitere Informationen »
Bleibt gesund und Danke für euer Verständnis!
Roßdorf, den 14.02.2021
Abteilungsvorstand der TUL